TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN DES STRANDES: • Strand mit felsigem Boden und sandigem Boden • Länge 120m, Breite 20m. • Geringe Belegung • Transparentes Wasser AUSRÜSTUNG: • Es hat keine Ausrüstung für den Badenden ZUSÄTZLICHE INFORMATION: • Restaurants in der Nähe • Es hat Parkplätze in der Urbanisation
Capdepera liegt in der Region Llevant, am östlichen Ende der Insel, und ist ein ruhiger, von Bergen umgebener Ort, der von der touristischen Entwicklung, die seit den 1960er Jahren um ihn herum stattgefunden hat, unberührt geblieben ist. Der Panoramablick, den man von der mittelalterlichen Burg aus genießen kann, ist eine ihrer Hauptattraktionen und der Grund für ihre Existenz, denn die Entscheidung von König Jaume II, sie zu gründen, wurde maßgeblich von ihrer strategischen Lage beeinflusst, die eine perfekte Kontrolle möglicher Invasionsangriffe und des Seeverkehrs zur Nachbarinsel Menorca ermöglichte. Die ersten Siedler von Capdepera Ein Beweis dafür, dass seine strategische Lage in der Vergangenheit hoch geschätzt wurde, ist die Tatsache, dass auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Capdepera, zu der auch die Orte Cala Ratjada und Canyamel gehören, bis zu 41 archäologische Fundstätten aus dem 10. und 2. vorchristlichen Jahrhundert gefunden wurden. Diese Fundstellen zeigen also, dass das Gebiet in der prätalayotischen und talayotischen Zeit bewohnt war. Die Gründung als feste Gemeinde geht jedoch auf ein Dekret von König Jaume II. von Mallorca aus dem Jahr 1300 zurück. Dieses Dekret, das in die Ordinacions aufgenommen wurde, verlangte auch die Gründung von elf weiteren Städten auf der Insel. Im konkreten Fall von Capdepera sah das Mandat vor, dass es sich um eine befestigte Stadt handeln musste, da ihr Zweck, wie bereits erwähnt, der Schutz der Seewege war.
Eine der Verbesserungen Galerien. Interessante Vielfalt der Künstler auf dem Display. Es ist einer der Geschäftsstraßen von Palma.
Zauberhafte Kirche und ein traumhafter Blick über das schöne Arta
Dieser katholische Tempel, der seit 1931 als Kulturgut gilt, ist nach dem Schutzpatron von Barcelona benannt, der von den christlichen Eroberern Kataloniens sehr verehrt wurde. Die Pfarrkirche Sant Eulalia liegt nur einen Katzensprung von der symbolträchtigen Plaza de Cort entfernt, wo sich das imposante Rathaus von Palma befindet. Von außen kontrastieren die Seitenwände der gotischen Kirche mit der Hauptfassade und dem Glockenturm, der zwischen 1894 und 1903 im neugotischen Stil umgebaut wurde, als Folge des Erdbebens, das sich 1851 auf Mallorca ereignete. In den Kapellen dieser Pfarrkirche sind Beispiele des mallorquinischen mittelalterlichen Stils zu sehen, wie die Tafeln des Salvatore Mundi (Francesc Comes), der Entschlafung der Jungfrau und die Altarbilder von Santa Lucía, Santa Bárbara und San Blas. Es gibt auch zahlreiche Beispiele barocker Kunst, wie das Altarbild von San Bartolomé und das Altarbild von La Piedad, sowie das Altarbild von San Eloy. Die Monumentalität dieser Kirche ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sie im 13. Jahrhundert die größte Pfarrkirche Palmas war. Außerdem ist diese Kirche von historischer Bedeutung, denn hier wurde Jaume II. zum König von Mallorca gekrönt.
super. nicht so extrem turistisch.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN DES STRANDES: • Kristallines Wasser • Sandstrand und Felsen • Länge 50m, Breite 60m. • Hohe Auslastung AUSRÜSTUNG: • Kostenlose Parkplätze • Chiringuito am Strand • Duschen • Rettungsschwimmer • TOILETTE • Verleih von Sonnenliegen und Sonnenschirmen ZUSÄTZLICHE INFORMATION: • Routen zum Wandern • Gute Parkmöglichkeiten in der Nähe • Hotels in der Nähe • Öffentliche Verkehrsmittel in 700m
TECHNISCHE MERKMALE DES STRANDES VON ILLETAS: - Sandstrand - Länge 80 m, Breite 30 m. - Wenig Wellengang. - Der Meeresboden ist sandig mit felsigen Bereichen und Posidonia-Wiesen. - Strand in der Nähe des Stadtzentrums. AUSRÜSTUNG: - Es gibt Wasseraktivitäten. - Es gibt Liegestühle und Sonnenschirme. - Duschen vorhanden. - Rettungsschwimmer verfügbar. - Es gibt keinen Zugang zum Meer für Menschen mit Behinderungen. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: - Am Strand gibt es eine Bar. - Strand inmitten einer städtischen Landschaft. - Hohe Auslastung. - Leichte Zugänglichkeit. - Parkplatz in Strandnähe. - Öffentliche Verkehrsmittel in Strandnähe.
Es wurde von Emili Pou entworfen und am 31.12.1863 eingeweiht. Dieses Signal geht auf einen Vorschlag von Emili Pou zurück, eine Reihe von Leuchttürmen zu errichten, die nicht in den Generalplan von 1847 aufgenommen wurden. Er wurde mit einer festen Optik für einen Leuchtturm 6. Ordnung und einer Ölmoderatorlampe eingeweiht. Im Jahr 1917 wurden Schirme mit einem Uhrwerkmechanismus hinzugefügt, um mit Acetylengaslicht 3+4 Bedeckungen alle 20 Sekunden zu erzeugen. Im Jahr 1965 wurde eine elektrische Beleuchtung eingeführt, bei der alle 10 Sekunden zwei weiße Blitze zu sehen waren, die durch eine katadioptrische Optik des Leuchtturms von Tramuntana erzeugt wurden. Im Jahr 1996 wurde das Signal solarisiert und die Drehoptik erneut durch eine dioptrische Horizontoptik ersetzt. Der ursprüngliche Turm wurde zweimal aufgestockt, einmal im Jahr 1918, als er um 6 Meter erhöht und die Laterne ausgetauscht wurde, und ein weiteres Mal im Jahr 1965, als der Leuchtturm elektrifiziert und um weitere 10 Meter erhöht wurde. In der Nähe dieses Leuchtturms kam es zu zahlreichen Schiffbrüchen, so zum Beispiel am 20. Juli 1874 und am 12. Juli 1875. Im Jahr 1882 waren die Leuchtturmwärter an der Rettung eines Schiffes der Gesellschaft Miguel Estela und der Bergung der gesamten Besatzung beteiligt. Das Schiff hatte eine Ladung von Alkohol und anderen Waren geladen. Immer wenn in der Nähe des Leuchtturms eine gefährliche Situation eintrat, hissten die Leuchtturmwärter eine weiße Flagge und ließen ein Muschelhorn ertönen, um die Carabineros des Hafens zu warnen. Im Jahr 1925 wurde das Obergeschoss aufgestockt, wodurch das Gebäude zwei Stockwerke erhielt und sein heutiges Aussehen bekam. Am 6. November 1937 wurde der Leuchtturm von einer deutschen Militärkommandantur besetzt. Im April 2010 wurde die 1996 entfernte rotierende Optik geborgen und wieder in Betrieb genommen, um eine bessere Leistung in seinem Lichtbereich zu erreichen.
Laden Sie Ihren Reiseführer für Mallorca herunter!