Nov-März 10-15.15 h; Apr-Mai 10-17.15 h; Jun-Oct 10-18.15 h; samtags 10-14.15 h Sonntags und feiertags geschlossen
Die Galerie Mar Gaita wurde 2003 eröffnet und ist ein malerischer Winkel in der Altstadt von Palma, in dem gemeinsame und individuelle Ausstellung verschiedener Künstler gezeigt werden.
Seit der Eröffnung 1986 ihrer ersten Ausstellung in Frechen (bei Köln) hat die Galerie Kewenig ein Ausstellungsprogramm auf höchstem Niveau entwickelt, und dabei größte Aufmerksamkeit der „Arte Povera" und internationalen Trends, die seit Ende der sechziger Jahre entstanden waren, gewidmet. 2004 eröffnete Jule Kewenig eine zweite Niederlassung in der Altstadt von Palma in Forn de la Glòria. Nach drei Jahren in Palma zog die Galerie Kewenig im Juni 2007 an einen neuen Standort im Kerzen der Altstadt, wo sie sich im kürzlich restaurierten Oratorio de Sant Feliu einrichteten. Ein berühmtes Bauwerk im romanischen Stil, das durch seine sauber gezeichneten, originellen konzeptuellen Räumlichkeiten hervorsticht. Das Oratorium ist eines der ältesten Bauwerke Palmas, denn es stammt aus den Jahren gleich nach der Wiedereroberung.
La Caja Blanca wurde 2006 eröffnet; sie ist eine Galerie für unabhängige Kunst mit internationaler Berufung, die sich um die Ausstellung und Förderung von gegenwärtigen Künstlern und aufstrebenden Talenten kümmert. Die jedes Jahr Grundrissplanten Veranstaltungen sind: Fünf Ausstellung im Jahr, Teilnahme an Fachmessen, Mitwirkung bei öffentlichen Räumen, Herausgabe von monografischen Veröffentlichungen und erzieherischen Projekten in Zusammenarbeit mit akademischen Einrichtungen und Stiftungen.
Die vor über einem Jahrzehnt eröffnete Galerie Pascual de Cabo ist auf darstellende Malerei spezialisiert, obgleich sie auch für Ausstellungen aller sonstigen Kunstrichtungen offen ist.
Die Galería Horrach Moyà wurde im jahre 1988 gegründet und wurde seitdem innerhalb einer Familie von Galeristen von einer Generation an die nächste weitergegeben. Im Jahre 2000 wurde eine sowohl bauliche wie konzeptuelle Renovierung der Ausstellungsfläche vorgenommen, die sich in der Calle Catalunya befindet.
Seit ihren Anfängen 1988 hat sich diese Galerie der Förderung der zeitgenössischen Kunst gewidmet und dabei in den letzten Jahren grösste Aufmerksamkeit den Strömungen der plastischen Kunst aus Lateinamerika gewidmet, vor allem aus Kuba, um neue Trends und Künstler zu finden.
Die im September 2006 eröffnete Kunstschule Rafael Gómez Saldaña verfügt auch über einen kleinen Raum, in der Werke von Rafael de Pablos, dem Eigentümer der Galerie und Lehrer der Schule, ausgestellt werden.
Seit dem Jahr 2007 kann man die Galerie Soura Art in der Altstadt von Palma besuchen. Die kleine Ausstellung unter der Leitung von Christine Rackey ist auf zeitgenössische Kunst spezialisiert, sowohl in Malerei wie in Skulpturen. Rackey stammt aus einer alten deutschen Galeristenfamilie mit einer langen internationalen Laufbahn. Sie besitzen eine weitere Ausstellungseinrichtung – Galerie Rackey – in Bad Honnef in Deutschland, die vor 23 Jahren gegründet wurde.
Die Galerie Fran Reus Centre d'Art wurde am 4. Dezember 2003 in einer privilegierten Enklave im Zentrum von Palma de Mallorca gegründet, als ein für Kunst und Kultur offener Raum, in dem alle zeitgenössischen künstlerischen Manifestationen ihren Platz haben. Sie verfügen über eine Sammlung zeitgenössischer Malerei und Skulpturen sowie über eine Reihe von Katalogen, die von der Galerie selbst herausgegeben werden und die als Sammlerstücke gedacht sind.
Laden Sie Ihren Reiseführer für Mallorca herunter!