Nov-März 10-15.15 h; Apr-Mai 10-17.15 h; Jun-Oct 10-18.15 h; samtags 10-14.15 h Sonntags und feiertags geschlossen
Besucher, Sammler und Künstler sind eingeladen, die Natur zu erforschen und gleichzeitig das vielfältige Angebot des Kulturzentrums zu geniessen. WILLKOMMEN IM GRÖSSTEN ZENTRUM ZEITGENÖSSISCHER KUNST IN MALLORCA Das Kulturzentrum Andratx (CCA) liegt im Süden des Tramuntana Gebirges, nur 30 Minuten von Palma entfernt. Es widmet sich der Schaffung und Ausstellung zeitgenössicher Kunst. Der Öffentlichkeit wird eine einzigartige kulturelle Erfahrung geboten, während sein Studioprogramm nationalen und internationalen Künstlern offen steht. Das CCA wurde im Jahre 2001 von Jacob und Patricia Asbeak gegründet. Das Gebäude ist in minimalistischem Stil gehalten und kombiniert mit Elementen traditioneller Architektur, die sich wunderbar in die atemberaubende Landschaft einfügen. Mit 4.000m2 Ausstellungsfläche ist das CCA das grösste Zentrum für zeitgenössiche Kunst der Balearen und Europas. Besucher, Sammler und Künstler sind eingeladen, die Natur zu erforschen und gleichzeitig das vielfältige Angebot des Kulturzentrums zu geniessen. Öffnungszeiten der Ausstellungen Galerie zeitgenössischer Kunst auf Mallorca Dienstags - Freitags 10.30 - 19.00h Samstags, Sonntags und Feiertage 10.30 - 16.00h Montags geschlossen Galerie Eintritt kostenlos Kuratierte Ausstellungen ' 5 Restaurant Dienstags - Freitags 10.30 - 18.00h Samstags, Sonntags und Feiertage 10.30 - 16.00h Montags geschlossen Dienstleistungen Führungen in Deutsch, Englisch, Dänisch, Spanisch und Katalan. Für weitere Information, bitte setzen Sie sich in Verbingung mit uns. Kostenloses Wifi im Raum des Restaurants und im Konferenzsaal Die verschiedensten Essen, Konferenzen oder Geschäftsmeetings, sowie auch spezielle Events, können organisiert werden. Unverbesserliche Lokation für Fotoaufnahmen, Filmen oder Modeshows. Auch Konferenzen, Sitzungen, Events und private Feiern können Ein idealer Ort für Photoshootings, Film und spezielle Events.
Das Außenportal ist ein großer Rundbogen. Ursprünglich gab es auch zwei abgesenkte Eingänge zum Innenhof, die heute von Geschäften genutzt werden. Der Eingang ist mit einer Kassettendecke versehen. Die seitlichen Bögen sind verblendet und zeigen die in die Wände eingelassenen Säulen und Kapitelle der ionischen Tradition; sie zeigen die Überreste der Wappen, die ausradiert wurden und nur mit Mühe als die der Familie Gual-Sanglada identifiziert werden konnten, mit dem Ritterhelm. Durch einen großen Flachbogen gelangt man in den offenen Innenhof mit gepflastertem Boden und vier seitlichen Fasen. Hinter dem Innenhof befindet sich ein weiterer Bereich mit einer Kassettendecke, von dem aus die dreiteilige Treppe beginnt. Das Dach des Treppenhauses ist eine Kuppel mit Lünetten, die aus dem 18. Jahrhundert stammt. Vor dem Eingang zum Obergeschoss befindet sich ein Grabstein, der dem Musiker Josep Balaguer gewidmet ist, dem das Haus gehörte.
Die Galerie wurde im Jahre 2006 in der Ortschaft Muro gegründet. Sie verfügt über eine Sammlung von Originalgrafiken der bekanntesten spanischen und internationalen Künstler.
Die Galerie Fran Reus Centre d'Art wurde am 4. Dezember 2003 in einer privilegierten Enklave im Zentrum von Palma de Mallorca gegründet, als ein für Kunst und Kultur offener Raum, in dem alle zeitgenössischen künstlerischen Manifestationen ihren Platz haben. Sie verfügen über eine Sammlung zeitgenössischer Malerei und Skulpturen sowie über eine Reihe von Katalogen, die von der Galerie selbst herausgegeben werden und die als Sammlerstücke gedacht sind.
Die 1989 eröffnete Galeríe Xavier Fiol ist in einem gotischen Palast in der Altstadt von Palma de Mallorca untergebracht. Ihre Tätigkeit konzentriert sich auf die Förderung neuer Trends in der Zeitgenössischen Kunst. Die Verbreitung der Arbeiten einer Gruppe junger Künstler, mit denen eine Zusammenarbeit mit anderen Galerien und anderen öffentlichen und privaten Einrichtungen besteht, stellen eine erste Etappe dar, die seit 1990 durch die Teilnahme an Symposien und internationalen Kunstmessen gefestigt wurde.
Das ist das erste Schuh- und Ledermuseum der Balearen. Das erst kürzlich eröffnete Museum (März 2010) beherbergt zurzeit eine Dauerausstellung für Maschinen und Gegenstände des Lederhandwerks. Des Weiteren gibt es Räume, die für Wanderausstellungen und Veranstaltungen wie Konferenzen, Präsentationen usw. vorgesehen sind. Das Gebäude unterteilt sich in zwei Etagen und ist ein Treffpunkt und ein Reflexionsort für die Schuhbranche, die vom kulturellen Gesichtspunkt aus die Stadt und den Landkreis dynamisiert. Das Museum ist in der ehemaligen Kavalleriekaserne, die im Volksmund als Cuartel General Luque bekannt ist, untergebracht. Es handelt sich um ein von Francesc Roca Simó entworfenes Gebäude mit Umänderungen des Kapitäns der Ingenieure Joaquim Coll Fuster. Die Kaserne wurde im Jahr 1915 eingeweiht. Das Bauwerk setzt sich aus einem Haupthaus und mehreren Nebengebäuden zusammen, die einen gepflasterten militärischen Übungsplatz umschließen. Die Außenwände weisen eine symmetrische Aufteilung auf. Der mittlere Teil hebt sich vom restlichen Ensemble ab. Den Eingang zum militärischen Übungsplatz bildet ein Spitzbogen
Geburtsstätte des Gründers der kalifornischen Missionen San Francisco und Los Angeles. Der mallorquinische Pater Junipero Serra aus Petra hat eigenhändig neun Missionsstationen gegründet, die sich im Laufe der Zeit zu einigen der wichtigsten Städte im heutigen U.S.-Staat Kalifornien entwickelt haben.
Die beste Fabrik für geblasenes Glas auf Mallorca Kommen Sie zu uns! Unsere Fabrik für geblasenes Glas ist ein offener Raum. Ein großer, offener Raum, in dem unsere Glasmacher jeden Tag arbeiten und Glas zu Kunst machen. Hier finden Sie unsere Öfen, Schmelztiegel und Bögen. Öfen, die seit mehr als 300 Jahren befeuert werden. Unser Werk ist auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie können uns besuchen und den Herstellungsprozess unserer Produkte aus erster Hand miterleben. Es handelt sich um einen sehr lehrreichen Besuch, der nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder interessant ist.
Das in Alcudia gelegene Museum Sa Bassa Blanca (msbb) ist ein vollständig in die Natur integriertes Museum in einer geschützten Umgebung, die zum biologischen Reservat erklärt wurde.
Laden Sie Ihren Reiseführer für Mallorca herunter!