Llucalcari, auch bekannt als es Carrer, ist ein kleines Dorf an der Küste der Serra de Tramuntana, etwa drei Kilometer von Deià in Richtung Sóller. Der Ort liegt 85 Meter über dem Meeresspiegel, gehört zur Gemeinde Deià und besteht aus etwa zwanzig Gebäuden, die eines der idyllischsten Bilder Mallorcas darstellen. Von den fünf Wehrtürmen, die sie einst vor Korsaren schützten, sind noch drei erhalten: Casa d'Amunt, Can Simó und Can Apol-loni. Außerdem gibt es eine kleine Kapelle, in der das Bildnis der Mare de Déu dels Desemparats verehrt wird, das am 15. August während des Patronatsfestes, das von der Associació de Propietaris, Residents i Amics de Llucalcari (Vereinigung der Eigentümer, Bewohner und Freunde von Llucalcari) organisiert wird, geehrt wird. Von Llucalcari aus erreicht man über eine alte Steintreppe, die zwischen Terrassen mit Olivenbäumen und Pinien hinabführt, es Canyaret, eine kleine Bucht aus Steinen und Felsen, die für ihr klares Wasser und die Süßwasserquelle, die aus den Bergen kommt, sehr geschätzt wird. In der Bucht wird die Freikörperkultur praktiziert, und einige Menschen nutzen die Pfützen, die das Quellwasser bildet, um ihren Körper mit Schlamm zu bedecken, dem sie eine entspannende Wirkung zuschreiben.
Die Gemeinde Ariany liegt im Zentrum der größten der Baleareninseln, an der Straße von Petra nach Santa Margalida. Das hübsche Dorf liegt im Nordosten des Plà de Mallorca, auf dem Puig de Sa Cobetera, einem der höchsten Berge der Gegend. Die rund 800 Einwohner dieses kleinen Wohndorfes schätzen die Ruhe und die Natur seiner Lage. Großzügige Landhäuser, rustikale Villen und mediterrane Fincas prägen das Stadtbild von Ariany. Das noch unbekannte Ariany wird als Wohnort immer beliebter, da es sich in einer sehr ländlichen Gegend befindet, weit weg von den Menschenmassen und dem Trubel. Das kleine Dorf ist Entspannung pur und bietet eine hohe Lebensqualität in einer natürlichen Umgebung.
Maria de la Salut ist eine Gemeinde in der autonomen Gemeinschaft der Balearischen Inseln, Spanien. Das Hotel liegt im Zentrum der Insel Mallorca, in der Region Pla de Mallorca und nordwestlich der Hauptstadt. Sie grenzt an die Gemeinden Llubí, Santa Margarita, Ariany und Sineu. Die Pfarrkirche bewahrt ein wunderschönes und sehr altes Bild der Virgen de la Salud (Jungfrau der Gesundheit), das offenbar schon in der von den Sarazenen beherrschten Zeit bekannt war. Sie verfügt über breite Straßen und einen schön gestalteten Platz, auf dem der Markt und seine Feste stattfinden.
Galilea is a small village in the Puigpunyent municipality situated at 500 metres of altitude, on the south slope of the mythical Galatzó mountain. The centre is formed by traditional houses established round the Immaculada Concepció church, build in 1810. Next to the church there is a square with a bar restaurant, meeting point for the neighbours and frequented by tourists and travellers that visit the area. The square is also the activity centre during the patron saint fiestas, that are celebrated on September 8. Galilea is a priviliged place, away from the stress of the modern life, with a spectacular view over the Calvià coast, peaceful stone streets, and fresh mountain air. The village communicates with Palma via Puigpunyent, the nearest town, four kilometres away. There is another way to reach Galilea, from the West, following the local road that connects this village with Es Capdellà, through extraordinarily attractive virgin forests. Galilea has nowadays some 200 inhabitants, including many foreigners who have chosen this singular site in the Serra de Tramuntana as their home. Amongst the foreign residents that live in the village there are some well know artists, such as the couple made of by John Ulbricht and Angela Von Neumann, who settled in Galilea in the end of the 50's.
Llubí ist eine Gemeinde in der autonomen Gemeinschaft der Balearischen Inseln, Spanien. Sie befindet sich auf der Insel Mallorca, in der Region Pla de Mallorca, nordwestlich der Hauptstadt, fast im Zentrum Mallorcas und 40 Kilometer von der Balearenhauptstadt Palma de Mallorca entfernt. Jedes Jahr am 1. August wird hier das Fest des Schutzpatrons Sant Feliu gefeiert. Hier werden auch die Festes de s'Ermita gefeiert. Die Messe findet ebenfalls am ersten Dienstag nach Santa Catalina statt. Etymologisch gesehen stammt Llubí von dem römischen Ortsnamen Castro-lupino ab, der sich von Castell Llubí ableitet, das heute als Llubí bekannt ist, was darauf zurückzuführen sein könnte, dass sich im Süden eine prähistorische talayotische Siedlung befindet, die mit einer Zyklopenmauer befestigt war. Llubí war früher ein "llogaret" (eine Häusergruppe, die zu einem anderen Dorf gehörte) und hing vom Dorf Muro ab, das sich in der Nähe des Dorfes befindet.
La Puebla, früher bekannt als Uialfás und La Puebla de Uialfás (offiziell und auf Katalanisch Sa Pobla) ist eine Gemeinde in der autonomen Gemeinschaft der Balearischen Inseln, Spanien. Das Hotel liegt auf der Insel Mallorca, in der Gemeinde Raiguer. Es liegt zwischen Muro, Llubí, Búger, Alcudia und Pollença. Sie ist bekannt für ihre große Produktion von Kartoffeln und anderen Feldfrüchten
Buger ist eine Ortschaft im Landesinneren im Norden Mallorcas, etwa 15 Minuten von der Küste entfernt, und ist die kleinste Gemeinde Mallorcas. Buger ist ein kleiner Ort, der auf einem Hügel liegt und einen herrlichen Blick auf die Nordküste und das Zentrum von Mallorca bietet. Das Leben in diesem Ort spielt sich rund um die Hauptstraße und im Zentrum des Ortes ab, wo sich die meisten Geschäfte und einige Cafés mit ihren großen Terrassen befinden. In Buger atmet man eine Atmosphäre der Ruhe, es ist das authentische, ländliche Mallorca. Die Umgebung besteht aus Anbauflächen, in denen Mandel- und Johannisbrotbaumfelder hervorstechen.
Wolkenstein besteht aus 5 Ortschaften, von denen die größte Wolkenstein ist, wo sich auch das Rathaus befindet, und die anderen Ortschaften Caimari, Moscari, Biniamar und Binibona, die alle nur wenige Gehminuten voneinander entfernt liegen und viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Alle diese kleinen Dörfer haben einen besonderen Charme, sie haben enge Gassen voller Unebenheiten mit alten Steinhäusern, die sehr gepflegt sind. Ihre Umgebung ist spektakulär, umgeben von Feldern mit Anbauflächen, Oliven- und Mandelbäumen und immer mit einem herrlichen Blick auf die Berge im Hintergrund.
Versteckt im Schatten des Tramuntana-Gebirges ist Lloseta eine Überraschung, die es zu entdecken gilt. Es ist ein ruhiges Dorf mit Charakter, ein Dorf, das aus fleißigen, freundlichen und zugänglichen Menschen besteht, die immer ein Lächeln und ein herzliches Willkommen für die Besucher haben. Lloseta ist eine andere Option für einen tollen Tagesausflug. Er kann auch als Ausgangspunkt für andere Ausflüge dienen oder um das große Naturerbe Mallorcas zu entdecken, das ebenfalls zum Weltkulturerbe gehört: die Serra de Tramuntana. Es gibt immer einen guten Plan für einen Aufenthalt in Lloseta: Gastronomie, Kultur, Kulturerbe, Natur, Sport, Shopping... Sie werden nie so viel und so abwechslungsreich an einem Ort mit so viel Charme gefunden haben.
Laden Sie Ihren Reiseführer für Mallorca herunter!